© Waldorfkindergarten Engen
Waldorfkindergarten Engen
40 Jahre
Das Kind in Ehrfurcht empfangen,
in Liebe erziehen,
in Freiheit entlassen
-Rudolf Steiner-
Bundesfreiwilligendienst im Waldorfkindergarten
Ihr/ Dein freiwilliges Engagement lohnt sich für Alle und wäre für uns und unsere Kinder ein
großer Gewinn!
Für unseren Kindergarten suchen wir ab sofort oder für das Kindergartenjahr 2018/ 2019 eine tolle
Person, die gerne in unserer Einrichtung einen Bundesfreiwilligendienst leisten möchte.
Wir freuen uns über Interesse, Neugier und eine Bewerbung entweder direkt an uns:
Waldorfkindergarten Engen
Goethestr. 4 | 78234 Engen
Tel. 07733-6761
E-Mail: info@waldorfkindergarten-engen.de
Oder an
Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners Büro Karlsruhe
Neisser Str. 10 | 76139 Karlsruhe
Tel +49 (0)721 3548 06-0
Fax +49 (0)721 3548 06-160
freiwilligendienste@freunde-waldorf.de
notfallpaedagogik@freunde-waldorf.de
Unser Kindergarten:
•
wurde 1977 in freier Elterninitiative gegründet und mit viel Eigenleistung
erbaut.
•
bietet in zwei Gruppen Kindern von zwei bis sieben Jahren ,eine
Gemeinschaft in der sie bis zur Schulreife
liebevoll begleitet werden.
•
liegt oberhalb von Engen in schöner Lage
•
bietet ein großes Außengelände, das zu
phantasievollem Spiel einlädt.
•
ist dem Wesen und Wohl des Kindes
verpflichtet.
•
ist christlich ausgerichtet, aber nicht
konfessionell gebunden und orientiert sich
am anthroposophischen Menschenbild
•
bietet eine Spielgruppe für Kinder und
ihre Eltern von 14 Monate bis 3 Jahre.
Spielmaterial selbst herstellen - Stehpüppchen nähen
am 26. April 2018
Unter Anleitung von Frau Kaiser werden liebevoll
gestaltete Stehpüppchen hergestellt.
Den Kindern im Kindergarten dienen die Püppchen
unter anderem für ihre Puppenspiele; und auch
uns begleiten sie durch viele große und kleine
Geschichten.
Zuhause können die Stehpüppchen zur Dekoration,
oder von den Kinder zum fantasievollen Spiel
genutzt werden.
Die Materialien, um die Püppchen herzustellen,
werden vom Kindergarten bereit gestellt.
Nähutensilien (Nadeln/ Schere) können gerne,
wenn vorhanden, mitgebracht werden.
Der Abend beginnt um 19:00 Uhr.
Um Anmeldung wird unter 07733/ 6761 oder b.kaiser@waldorfkindergarten-engen.de gebeten.