© Waldorfkindergarten Engen

Eltern aktiv

Vorstand Der Träger des Kindergartens ist der "Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik im Hegau e.V." . Die Mitglieder dieses Vereins setzen sich im wesentlichen aus den Eltern der derzeit im Kindergarten angemeldeten Kindern und ehemaligen Eltern zusammen. Sie wählen den Vorstand. Der gewählte Vorstand ist gleichzeitig die Geschäftsführung des Kindergartens. Des weiteren gehören dem Vorstand aus beiden Gruppen je eine Erzieherin an. Elternbeirat Der Elternbeirat unterstützt das Kollegium und den Vorstand, um die vielseitigen Aufgaben eines sich selbst verwaltenden Kindergartens wahrzunehmen und auf mehrere Schultern zu verteilen. Er besteht aus 4 - 6 demokratisch gewählten Eltern. Elternabende Bei den Elternabenden wird auf unterschiedliche Themen und Belange eingegangen, egal ob Einzelheiten in der Erziehung, organisatorische Angelegenheiten oder thematische Abende. Es gibt Gruppen- und Gesamtelternabende. Elternaufgaben Die Elternaufgaben sind vielschichtig und vielseitig. Wir haben ein Handbuch indem sich die Eltern eine Aufgabe entsprechend ihrer Neigung auswählen und dafür verantwortlich sind (kleine Reparaturen, Gartenpflege, Beschaffung, Organisatorisches,...) In der Regel gibt es einen Gartentag im Frühjahr und einen Gartentag im Herbst, bei dem die großen Dinge (z.B. Schneiden von Sträuchern) gemeinsam erledigt werden. Basar und Feste Unser Adventsbasar hat schon eine lange Tradition und ist weit über die Grenzen von Engen bekannt für tolle, handwerkliche gefertigte Spielwaren, traumhafte Advent-Floristik als auch für die Cafeteria mit gemütlichem Flair. Zweimal im Jahr findet ein Tag der offenen Tür für interessierte Neueltern statt. Die Termine werden in der lokalen Presse bekannt gegeben. Kleeblatt Unsere eigene kleine Zeitung. Im Kleeblatt werden Termine des Kindergarten bekannt gemacht, wird auf überregionale Veranstaltungen hingewiesen, können kleine Anzeigen aufgegeben werden, werden organisatorische Dinge den Eltern näher gebracht und vieles mehr.
© Waldorfkindergarten Engen

Eltern aktiv

Vorstand Der Träger des Kindergartens ist der "Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik im Hegau e.V." . Die Mitglieder dieses Vereins setzen sich im wesentlichen aus den Eltern der derzeit im Kindergarten angemeldeten Kindern und ehemaligen Eltern zusammen. Sie wählen den Vorstand. Der gewählte Vorstand ist gleichzeitig die Geschäftsführung des Kindergartens. Des weiteren gehören dem Vorstand aus beiden Gruppen je eine Erzieherin an. Elternbeirat Der Elternbeirat unterstützt das Kollegium und den Vorstand, um die vielseitigen Aufgaben eines sich selbst verwaltenden Kindergartens wahrzunehmen und auf mehrere Schultern zu verteilen. Er besteht aus 4 - 6 demokratisch gewählten Eltern. Elternabende Bei den Elternabenden wird auf unterschiedliche Themen und Belange eingegangen, egal ob Einzelheiten in der Erziehung, organisatorische Angelegenheiten oder thematische Abende. Es gibt Gruppen- und Gesamtelternabende. Elternaufgaben Die Elternaufgaben sind vielschichtig und vielseitig. Wir haben ein Handbuch indem sich die Eltern eine Aufgabe entsprechend ihrer Neigung auswählen und dafür verantwortlich sind (kleine Reparaturen, Gartenpflege, Beschaffung, Organisatorisches,...) In der Regel gibt es einen Gartentag im Frühjahr und einen Gartentag im Herbst, bei dem die großen Dinge (z.B. Schneiden von Sträuchern) gemeinsam erledigt werden. Basar und Feste Unser Adventsbasar hat schon eine lange Tradition und ist weit über die Grenzen von Engen bekannt für tolle, handwerkliche gefertigte Spielwaren, traumhafte Advent-Floristik als auch für die Cafeteria mit gemütlichem Flair. Zweimal im Jahr findet ein Tag der offenen Tür für interessierte Neueltern statt. Die Termine werden in der lokalen Presse bekannt gegeben. Kleeblatt Unsere eigene kleine Zeitung. Im Kleeblatt werden Termine des Kindergarten bekannt gemacht, wird auf überregionale Veranstaltungen hingewiesen, können kleine Anzeigen aufgegeben werden, werden organisatorische Dinge den Eltern näher gebracht und vieles mehr.