© Waldorfkindergarten Engen
Der Tagesablauf in der Regenbogengruppe ist dem der Sonnengruppe ähnlich. Der Tag wird im Wechsel von An- und Entspannung gestaltet und schafft
Räume für freie sowie gehaltene Situationen.
Einen Tag in der Woche ist der Wandertag. Bei Wind und Wetter macht sich die Gruppe mit Rucksack und Vesper auf den Weg und verbringt den Tag mit
Picknick draußen rund um Engen.
Morgendliches Freispiel
Wenn die Kinder morgens von 7:30 Uhr bis ca. 9:00 Uhr ankommen, beginnt für sie zugleich das morgendliche Freispiel. Dies beinhaltet, dass man sich
entscheiden kann diesen Abschnitt draußen in unserem Garten zu verbringen. Die Kinder können in dieser Zeit in ihr eigenes schöpferisches Spiel eintauchen.
Währenddessen bereiten die Erzieher*innen das Frühstück zu. Bei diesen Tätigkeiten probieren sich die Kinder aus und helfen gerne mit für die Gruppe das
gemeinsame Essen zuzubereiten: Brötchen backen, Gemüse schälen und schneiden, Apfelringe
vorbereiten usw. Außerdem ist der Maltisch ein fester Bestandteil des Gruppenraums und es gibt
wöchentlich die Gelegenheit für Aquarell malen
Gemeinsame Aufräumzeit
Beim gemeinsamen Aufräumen sind die Kinder miteingebunden und so findet alles wieder seinen
Platz in den Regalen und Körben. Die Bretter, Leitern und Matten sind dann zurück an den extra dafür
vorgesehenen Plätzen. Tücher und Schneckenbändern werden in der Mitte unseres großen Teppichs
zum Falten und Wickeln bereitgelegt.
Morgenkreis
Wenn alle so weit sind, treffen wir uns am Teppichrand unseres großen Wollteppichs. Um gut im „hier
und jetzt“ anzukommen, wickeln wir begleitet von Liedern unsere Schneckenbänder.
Im Anschluss werden jahreszeitlich stimmige oder zu Jahresfesten passende Lieder gesungen,
Fingerspiele, Puppenspiele und Reigenspiele gespielt.
Frühstück
Im Anschluss an den Morgenkreis und dem gemeinsamen Händewaschen versammeln sich alle an
unseren liebevollen gedeckten Tischen, um zusammen zu frühstücken. Es gibt im Wechsel der
Wochentage Milchreis, Brötchen, Hirse, Brot und Müsli. Wir achten darauf, dass alle Lebensmittel, die
wir verwenden, biologisch oder biologisch/dynamisch sind.
Draußen Spielzeit
Nach dem Frühstück und dem Anziehen von wettergerechter Kleidung, beginnt die Draußen Spielzeit. Hierbei treffen wir auch die Sonnengruppe in unserem
Garten. Manchmal machen wir uns auf zu einem Spaziergang, der uns zum Hühnerstall oder auf benachbarte Wiesen und Felder führt.
Abschlusskreis/ Erzählkreis
Vor dem Beginn der ersten Abholzeit treffen wir uns erneut zu einem gemeinsamen Abschluss bzw. Erzählkreis.
Auch hier begleiten uns jahreszeitlich passende Geschichten und Reigen, und im Anschluss verschiedene Kreisspiele.
Danach gehen die Kinder erneut ins Freispiel bis sie dann von den Eltern nach Hause abgeholt werden.